Die Nachrichten der Woche aus der digitalen Welt, jeden Freitag Nachmittag.

Digitale Agenda KW 20 | 2025

Diese Woche

Digitalministerium will Deutschland zur „KI-Nation“ machen
Staatssekretär Thomas Jarzombek betrachtet sein neues Digitalministerium als „Regierungs-Start-up„, will Rechenzentren von Forschungseinrichtungen mit 100.000 KI-Prozessoren aufrüsten, um sie auch der Wirtschaft zur Verfügung zu stellen, und sieht in der KI-Regulierung die Chance, für klare Verhältnisse zu sorgen. 

Für die Verwaltung lautet das Ziel „Digital Only“
Laut Koalitionsvertrag sollen in Behörden Papieranträge auf lange Sicht abgeschafft werden. Dem haben inzwischen auch die Bundesländer zugestimmt – mit einer Ausnahme. Rheinland-Pfalz warnt in einer Protokollerklärung vor einer „digitalen Spaltung der Gesellschaft“.

Verbraucherschützer wollen Metas KI-Training stoppen
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat eine einstweilige Verfügung gegen Meta beantragt, um den Facebook-Konzern daran zu hindern, ab dem 27. Mai die privaten Daten der Nutzer für sein KI-Training zu nutzen. Die Widerspruchsfrist gilt noch bis zum 26. Mai.

TikTok verstößt mit seiner Werbung gegen EU-Recht
Nach Einschätzung der EU-Kommission hat das Unternehmen bislang keine ausreichend detaillierte Datenbank mit Angaben darüber, welche Nutzer mit personalisierter Werbung angesprochen werden und wer welche Anzeigen finanziert. Damit riskiere es eine hohe Geldstrafe.

US-Gesellschaft verkauft Fluggastdaten an die US-Regierung
Eine von großen Fluggesellschaften gehaltene, US-basierte Clearing-Stelle für Fluggastdaten, sammelt Milliarden Daten über Flugreisende und verkauft sie an verschiedene US-Ministerien und -Behörden. Ob diese Praxis mit EU-Datenschutzrecht vereinbar ist, ist fraglich.

Tech

Googles Gemini wird als KI-Assistent allgegenwärtig
Auf Android-Smartphones hat Google bereits seinen Google Assistant mit Gemini ersetzt, nun kommt der digitale Assistent auch in Uhren, Fernseher, Datenbrillen und Autos, außerdem in Chrome und Windows. Samsung integriert Gemini bereits in Smartwatches und Ohrhörer. 

iPhone wird künftig auch per Gehirnimplantat bedienbar
Neben zahlreichen anderen Neuerungen für die Barrierefreiheit hat Apple ein neues Protokoll angekündigt, das Menschen mit motorischen Störungen es ermöglichen soll, ihr Gerät mittels einem Gehirnimplantat mit ihren Gedanken zu steuern. 

Model Context Protocol (MCP) macht generative KI DevOps-fähig
MCP ist ein offener Standard, der KI-Modelle mit externen Tools und Datenquellen verbindet. Damit lassen sich GenAI-Workflows und KI-Agenten, die auf natürlichsprachliche Befehle mit spezifischen Aktionen reagieren, auch in DevOps-Abläufe einbauen

Digitale Arbeit

Unternehmen müssen stärker um die Mitarbeiterbindung kämpfen
Immer mehr Menschen verlieren die Bindung zu ihrem Unternehmen, ergab eine Umfrage des Personaldienstleisters ADP. Besonders jüngeren Arbeitnehmern fällt es schwer, sich mit ihrem Arbeitgeber zu identifizieren. Doch es gibt geeignete Mittel, um gegenzusteuern.

Soziale Benachteiligung durch KI-Nutzung am Arbeitsplatz
Arbeitnehmer, die KI-Tools am Arbeitsplatz nutzen, werden von Kollegen als weniger kompetent, fleißig und selbstbewusst beurteilt, fand eine neue Studie der Duke University heraus. Entscheidend sei jedoch dabei, wie genau und zu welchem Zweck KI angewendet wird. 

Zu guter Letzt ...

Fake-Videos von Promis werden zur Plage
Der Schauspielerin Jamie Lee Curtis blieb neulich nichts anderes übrig, als sich in einem Posting auf Facebook und Instagram direkt an Meta-Chef Mark Zuckerberg zu richten, damit ein mithilfe von KI erstelltes Fake-Video gelöscht wird.
TikTok will derweil seinen Nutzern die Möglichkeit geben, mithilfe von KI aus vorgegebenen Bildern kurze Videos zu erstellen. Zunächst soll auch jedes hochgeladene Bild, die textlichen Anweisungen und das generierte Video überprüft werden, ob diese gegen TikTok-Richtlinien verstoßen.

Newsletter

https://evm.digitale-agenda.blog/event.php?eh=d6872dea122e8667dd04&status=teilnehmer&src=WP&webcastgate=&page=

Suche

Suche

Aktuelle Beiträge

Themen